Jan-Philipp Beck kandidiert für die SPD im Wahlkreis 36 (Schaumburg). Wir haben ihn im Rahmen der Vorstellung aller Kandidatinnen und Kandidaten aus dem SPD-Bezirk Hannover gebeten, fünf Fragen zu beantworten.
Heute habe ich ein interessantes landwirtschaftliches Projekt in Gelldorf besucht. Die Familien Schade, Nordmeier, Fischer und Möller halten nebenberuflich auf ca. 1000 qm Fläche mehrere Duroc- und Bentheimer Schweine als Freilandschweine.
Das Schaumburger Bienenhaus in Reinsdorf (Apelern) ist ein wirkliches Kleinod in unserer Region. Es ist ein Erlebnisort für wissenschaftliche, pädagogische und kulturelle Veranstaltungen. Naturräume, biologische Vielfalt und insbesondere das Zusammenleben von Mensch und Biene werden auf praktische Art und Weise vermittelt.
Heute bin ich der Einladung von Dr. Stefan Brüdermann ins Landesarchiv Bückeburg gefolgt. Bei einer Führung durch das Archiv guckten wir uns natürlich auch viele interessante und historische Dokumente der Landesgeschichte an.
Auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker haben der rechtspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Ulf Prange und der Schaumburger SPD-Vorsitzende und Landtagskandidat Jan-Philipp Beck das Landgericht Bückeburg besucht.
Gestern war unser Innenminister Boris Pistorius zu Gast in Obernkirchen. Gemeinsam mit ihm durfte ich auf der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit.." mit ihm über die niedersächsische Innenpolitik sprechen.
Heute Abend habe ich an einer Diskussionsveranstaltung mit unserer Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers und dem stellv. Fraktiomsvorsitzenden der SPD im Bundestag Matthias Miersch unter dem Titel "Klima schützen- sozial gerecht" teilgenommen.
Heute hat mich der SPD-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil in Stadthagen besucht. Ich habe mich sehr über den Besuch gefreut. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Vereins BürgerEnergiewende, der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, der Energieagentur Schaumburg, der Wirtschaftsförderung Stadthagen, Gewerbebetrieben vom Georgschacht sowie Besitzern von landwirtschaftlichen Fl...
Die Reduzierung fossiler Energieträger zugunsten regenerativer Energien ist nicht erst das politische Ziel seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Erderwärmung und Klimawandel stehen schon lange als gesellschaftliche und politische Herausforderung auf der Agenda.
Der Landtagskandidat der SPD Jan-Philipp Beck hat sich mit dem Kreisvorsitzenden des SoVD Hans-Dieter Brand über aktuelle sozialpolitische Themen ausgetauscht. Zunächst schilderte Brand die Struktur des SoVD Kreisverbandes: „Mit über 7.600 Mitgliedern sind wir der größte gemeinnützige Sozial- und Wohlfahrtsverband in Schaumburg.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.