Zukunftstag 2025: Ein Blick hinter die Kulissen des Niedersächsischen Landtages

Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck freute sich darüber, beim Zukunftstag am 4. April 2025 gleich drei Schülerinnen und Schüler im Niedersächsischen Landtag begrüßen zu dürfen. Die 14-jährigen Chiara Sofie Felker, Finn Gramke und Aaron Stips bekamen nicht nur die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Parlamentsbetriebs zu werfen, sondern konnten selbst als Landtagsabgeordnete aktiv werden.

Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen nahmen am diesjährigen Zukunftstag der SPD-Landtagsfaktion im Niedersächsischen Landtag teil. Nach der Begrüßung durch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Grant Hendrik Tonne konnten die Kinder und Jugendliche alle ihre Fragen an den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie designierten SPD-Ministerpräsidenten, Olaf Lies, stellen. Danach setzten sich die Schülerinnen und Schüler in fünf Fraktionen zusammen und griffen dort gemeinsam zu Block und Stift, um ihre eigenen politischen Ziele zu formulieren. Heraus kamen Anträge und Initiativen zu umwelt- und bildungspolitischen Themen, die sogleich intensiv im Plenarsaal zwischen den Fraktionen debattiert und abgestimmt wurden.

„Kluge und vorausschauende Anträge, spannende und emotionale Debatten – es ist immer wieder schön, jungen Menschen dabei zuzuschauen, wie sie sich mit ihren Ideen in die politische Diskussion einbringen“, hebt Beck hervor. „Denn die besten Einblicke in die Arbeit des Niedersächsischen Landtages und seiner Abgeordneten erhält man, wenn man selbst diese Rolle einnimmt und einen Tag lang mitgestalten kann. Ich freue mich, dass alle dabei auch ihren Spaß hatten!“

MdL Jan-Philipp Beck (2. von links) mit den Teilnehmenden am Zukunftstag: Finn Gramke (links), Aaron Stips (2. von rechts) und Chiara Sofie Felker (rechts)