„Im Herzstück der Demokratie“ - zu Besuch im Landtag in Hannover

Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck hat interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Schaumburg in den Niedersächsischen Landtag eingeladen, um seinen Arbeitsalltag in Hannover vorzustellen und einen Blick hinter die Kulissen des Landtages zu ermöglichen. Rund 30 Teilnehmende folgten der Einladung und ließen sich von Beck den Plenarsaal, den Fraktionsraum sowie weitere Räumlichkeiten des Landtages zeigen. 

„Ich freue mich über das große Interesse, das meiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter aber auch der niedersächsischen Landespolitik insgesamt entgegengebracht wird“, so Beck. „Der Landtag in Hannover ist das Herzstück der Demokratie - was liegt also näher, als an diesem Ort mit den Schaumburgerinnen und Schaumburgern über meinen Arbeitsalltag, die Arbeitsweise des Parlaments und über aktuelle landespolitische Themen ins Gespräch zu kommen und sich miteinander auszutauschen?!“ Von dieser Möglichkeit wurde auch rege Gebrauch gemacht: Ob nun Fragen zur Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen, einer Diskussion über den Rückzug von Stephan Weil als niedersächsischen Ministerpräsidenten oder der Beantwortung kommunalpolitischer Fragen zur Mobilität in Schaumburg. „Mir ist es wichtig, im direkten Dialog zu hören, was die Menschen bewegt, welche Fragen sie umtreibt und was verbessert werden kann“, betonte Beck im Zuge des gemeinsamen Austauschs. „Aus diesem Grunde und vor dem Hintergrund des großen Interesses planen wir für dieses Jahr auch weitere Besuchsfahrten in den Landtag.“

Wer Interesse hat, selbst an einer Fahrt in den Niedersächsischen Landtag teilzunehmen, kann sich gern im Wahlkreisbüro von Jan-Philipp Beck telefonisch unter 05721 / 9953670 melden oder eine E-Mail schreiben an Schaumburg@janphilippbeck.de